Detailinformationen

Satire auf Franz Liszt (1811-1886) Liszt gab zahlreiche Konzerten in Berlin im Winter 1841/42. Er wurde in Berlin mit großem Erfolg gefeiert und in allen Schichten der Gesellschaft mag er bekannt gewesen sein. Ein Familienvater mit Gattin und zwei Kinder stehen vor einem Plakat mit Konzertankündigung von Liszt. Zwei Herren, ebenfalls mit Zylinder auf dem Kopf, lesen das Programm. Der Familienvater wendet sich ab und macht er noch beim Vorbeigehen seine Bemerkung, was er von dem Konzert hält. Beschriftung: In Druck auf dem Bild oben rechts:"Grosse musikalische /ACADEMIE./ Concert auf dem/ Pianoforte/ von/ LISZT./ Eintrittspreis: 3 Thaler.", unter dem Bild: " Conzert und wieder Conzert ! Ich habe schon genug Concert zu/ Hause, wenn die anderen fünfe schreien." Rs.: mit Bleistift: "Neuerwerbung/ 14.Febr 1933./ von Antiquariat Schoder/ Stuttgart/ Lehmstr:10/ für 4-Mark / Maltzahn Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand LisztSignatur: GSA 59/217,2

Funktionen

Satire auf Franz Liszt (1811-1886) Liszt gab zahlreiche Konzerten in Berlin im Winter 1841/42. Er wurde in Berlin mit großem Erfolg gefeiert und in allen Schichten der Gesellschaft mag er bekannt gewesen sein. Ein Familienvater mit Gattin und zwei Kinder stehen vor einem Plakat mit Konzertankündigung von Liszt. Zwei Herren, ebenfalls mit Zylinder auf dem Kopf, lesen das Programm. Der Familienvater wendet sich ab und macht er noch beim Vorbeigehen seine Bemerkung, was er von dem Konzert hält. Beschriftung: In Druck auf dem Bild oben rechts:"Grosse musikalische /ACADEMIE./ Concert auf dem/ Pianoforte/ von/ LISZT./ Eintrittspreis: 3 Thaler.", unter dem Bild: " Conzert und wieder Conzert ! Ich habe schon genug Concert zu/ Hause, wenn die anderen fünfe schreien." Rs.: mit Bleistift: "Neuerwerbung/ 14.Febr 1933./ von Antiquariat Schoder/ Stuttgart/ Lehmstr:10/ für 4-Mark / Maltzahn Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Liszt

Signatur: GSA 59/217,2; Blatt 1


um 1842

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:83492 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

Bemerkung: Zur Zeit der Berliner Konzerte von Liszt 1841/42 entstand ein wahrer Liszt-Starkult als gesellschaftliches Ereignis. In zahlreichen Karikaturen wurden die Auswüchse dieses Kult's dargestellt.

Pfad: Bestand Liszt / Liszt, Franz / Materialsammlung und Sammlungsstücke / Karikaturen und Satiren auf Franz Liszt / Karikaturen und Satiren auf Franz Liszt Karikatur (aquarelliertes Litho)

DE-2060-BE-59-83492-1047, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-59-83492-1047

Modifikation: 21. Mai 2002 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T15:39:42+01:00