Detailinformationen

Brief an [Ioannes] Calvinus / von [Theodorus] Beza St. Gallen KB Vadiana Vadianische BriefsammlungSignatur: VadSlg Ms 41:297

Funktionen

Brief an [Ioannes] Calvinus / von [Theodorus] Beza St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung

Signatur: VadSlg Ms 41:297


Paris , 18 Januarii [1562]. - 1 Bl., 31 x 20,5 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.

Inhaltsangabe: Beza ist erfreut über das Resultat der Abstimmungen [im Parlament von Paris], nur das Edikt sollte noch verabschiedet werden. Zum weiteren geplanten Religionsgespräch sind Calvins Korrespondent [Jean Salignac], einige Lehrer der Sorbonne ("Sorbonici"), [Augustin] Marlorat, [François] Pérussel ("Peroscelius") und Beza eingeladen. Beza wollte aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen, hat sich aber umstimmen lassen. Man wird Sicherheiten für den Ablauf des Gesprächs einfordern müssen; Beza ist wegen seiner Erfahrungen mit dem Königshof misstrauisch. - Der Plan eines Kriegszugs ("expeditio") gegen Aquitanien ist zu Bezas Erleichterung aufgegeben worden. - Beza hofft, dass sich sein gesundheitlicher Zustand bessert; er wurde soeben am linken Arm zur Ader gelassen. - Für [Claude] Baduel ("Baduellus") hat Beza [mit Matthieu Béroald/Matthaeus Beroaldus] einen geeigneten Nachfolger gefunden; die Stadt Genf muss allerdings die Umzugskosten übernehmen. [Jean] Mercier ("Mercerus") empfiehlt Béroald auch als Lehrer für Hebräisch, jener will aber diesen Lehrauftrag nicht übernehmen. - Bezas Ehefrau [Claude Desnoz] hat ihren Vater besucht, er selbst konnte sich dem Besuch nicht anschliessen. - Ein Mitglied der Familie [des Herzogs] von Nemours ("Nemorsi familia") verbreitet Gerüchte über eine geplante feindliche Besetzung der Stadt Genf. Am Hof reagiert man nicht darauf; Calvin möge deswegen an Gaspard II. de Coligny ("Posidonius") und an Louis I. de Bourbon, Fürst von Condé ("Condaeus") schreiben.

https://swisscollections.ch/Record/991170823623805501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_41_297.pdf (Digitalisat)

Bemerkung: Briefüberschrift: Dominus Beza ad CalvinumRückenvermerk: D. Simperto HoseroOhne EntstehungsjahrEntstehungsjahr aus dem Briefinhalt erschlossen

Ausreifungsgrad: Abschrift

Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 12

[Epistolae Tom. XII:297 (Frühere Signatur)]

CH-002121-2-991170823623805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170823623805501

Modifikation: 09.08.2023