Funktionen

Horae KB Appenzell Ausserrhoden ; Einzeldokumente Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden

Signatur: CM Ms. 5


1. Hälfte des 15. Jahrhunderts. - 1 Band (191 Blätter), 15 x 11 cm, Lateinisch. - Liturgische Handschrift, Handschrift

Inhaltsangabe: (Ir) leer(Iv) Besitzeintrag; Bleistiftnotizen des Antiquars(IIr–v) leer (1r –10v) Kalendar Unvollständig; nach 1v und 2v je ein Blatt mit den Monaten Februar und April herausgeschnitten. Goldene Zahl, Sonntagsbuchstaben, Kalenden, Nonen, Iden. Bemerkenswert: Franciscus (4. 10.) mit Oktav; "Ordinatio sancti Ambrosii" (7. 12) (11r) leer (11v–87v) Officium BMV nach unbestimmtem Brauch. // Ave Maria gracia plena ... – ... a morte perpetua liberamur. Per 11v Miniatur (Stifterbild). 12r Matutin mit AH 50 Nr. 72 (1, 2, 4, 5). Richtige Blattfolge: 18 (18r Miniatur), 12–17, 19–87. 29r Laudes, Miniatur. 44r Prim (Beginn fehlt). 53r Terz (Beginn fehlt). 59r Sext, Miniatur. 65r Non (Beginn fehlt). 70r Vesper, Miniatur. Mit AH 51 Nr. 123. 80r Komplet, Miniatur. Mit AH 51 Nr. 123 (5–7). Vor 40r, 44r, 53r und 65r fehlt je ein Blatt, Textverluste (88r –107v) Psalmi poenitentiales et litania. Domine ne in furore ... Miniatur. 102v Litanei (108r –158v) Officium defunctorum. Placebo domino ... – ... supplicationibus consequantur. Per dominum nostrum Miniatur. Responsorien nach Ottosen, Knud. - The Responsories and Versicles of the Latin Office of the Dead. - Aarhus 1993: 14-72-24 / 32-57-82 / 68-40-38 (159r –165r) Officium de sancta cruce. Domine labia mea ... – ... Oratio. Domine etc. Miniatur. Mit AH 30 Nr. 13 (165v–172r) Evangelienperikopen. >Inicium sancti evvangelii secundum Iohannem<. In principio erat verbum ... – ... secundum verbum tuum. Deo gratias Io 1,1–14; Mt 2,1–12; Mc 16,14–20; Lc 1,26–38 (172v–188v) Orationes, suffragia. Obsecro te ... 177r Johannes Ev. 177v Johannes Bapt. 178v Jacobus. 180r Petrus. 181r Andreas. 181v Allerheiligen. 182v Christophorus. 184r Antonius. 185r Sebastianus. 186r Von anderer Hand: "Deus propicius esto michi peccatori ..." 188v Von einer Hand des 16. Jhs.: "/ /matris. Ave domine Ihesu Christe splendor patris ..." (189r–v) leerInhaltsangabe: Der laikale Auftraggeber des Stundenbuchs ist namentlich unbekannt, hat aber deutliche individuelle Spuren hinterlassen: Auf f. 11v liess er sich auf einer ganzseitigen Miniatur kniend darstellen, begleitet von einem Wappen. Ein solcherart prominentes Stifterbild zeugt von beträchtlichen Ambitionen des Auftraggebers, der möglicherweise aus dem Bürgertum stammte. Das Bild ist zudem von einem talentierteren Künstler gemalt als die übrigen Miniaturen in der Handschrift, die holzschnittartiger ausgeführt sind. Das Stundenbuch könnte für den Gebrauch im östlichen Frankreich konzipiert worden sein. Stilistisch handelt es sich um ein Werk von provinziellem Charakter. (Heidi Eisenhut)

Meyer, Carl (1873-1947) [Vorbesitzer]

https://swisscollections.ch/Record/991170478493605501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://www.e-codices.unifr.ch/de/searchresult/list/one/cea/0005 (e-codices (Digitalisat))https://e-codices.ch/loris/cea/cea-0005/cea-0005_070r.jp2 (Thumbnail e-codices)

Material: PergamentEinband: Schwarzer Lederband mit Goldprägung, 19. Jh. Auf dem Rücken "Heures" und "Abich" (Buchbinder in Besançon, Mitte 19. Jh.) in Gold. Alte Spiegel- und Vorsatzblätter (I, II, 189) Pergament; neuere textile Spiegel- und Vorsatzblätter, letztere auf Bl. I und 189 geklebt

Angaben zur Herkunft:Herkunft: Frankreich Besitzer: 11v Darstellung eines knienden Mannes mit silber und rot gespaltenem Wappen, je von einer Rose (?) belegt, nicht identifiziert. Im vorderen Spiegel Papierschild mit Wappen der Familie Seguin de Jallerange (Pierre, Sylvain und Albin Pidoux de Maduère, Franche-Comté héraldique, Dijon 1924, S. 230f., Jean-Baptiste Mercier, Ex-libris franc-comtois, Dijon 1909, S. 137). Iv "Conte de Jallerange", 19. Jh. Alte Signatur: Sammlung Carl Meyer 261

Pfad: Einzeldokumente Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden

CH-002121-2-991170478493605501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170478493605501

Modifikation: 04.08.2023