Detailinformationen

Nachlass Hedwig Lauber Luzern ZHB Nachlass Familie Lauber

Funktionen

Nachlass Hedwig Lauber Luzern ZHB ; Nachlass Familie Lauber


Lauber, Hedwig (1916-2003) [Bestandsbildner]

1929-1995. - 7 Archivschachteln und 1 Mappe, Deutsch

Es gelten die generellen Benutzungsregeln der Sondersammlung.

Biographische Notiz: Journalistin, Malerin, ausgebildete Pianistin. Geboren am 26.05.1916 in Lausanne (als Tochter der Schriftstellerin Cécile Lauber-Dietler und des Bundesrichters Werner Lauber), gestorben am 04.12.2003 in Zürich. 1918 Umzug der Familie nach Luzern. Nach der Matura Musikstudium am Konservatorium Zürich, 1941 Diplom als Klavierlehrerin. Ab 1942 journalistisch tätig, 1945 erste Amerikareise für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften, 1949 Südamerikareise via Eröffnungsflug der KLM-Linie von Zürich nach Buenos Aires (sechsmonatige Reise durch Argentinien, Chile, Bolivien, Peru, Brasilien) mit Artikeln vor allem für die Weltwoche. Ab 1960 malt sie ausschliesslich, Studienaufenthalte an der Académie Julien in Paris, in Griechenland und Portugal und an der Modern Art School in New York. 1965 Heirat in New York mit C. Edgar Schabacker jr., Scheidung nach 5 Monaten, Rückkehr nach Zürich. 1967 Tod des Vaters, danach Pflege ihrer Mutter bis zu deren Tod 1981.

https://swisscollections.ch/Record/991170351051405501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Pfad: Nachlass Familie Lauber

CH-002121-2-991170351051405501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170351051405501

Modifikation: 09.08.2023